Das Sammeln von Daten über Ihre Website-Besucher ist von entscheidender Bedeutung für die Analyse und Verbesserung der Online-Präsenz Ihres Unternehmens, die Ansprache von Nutzern und deren Umwandlung in Kunden.
Das Sammeln von Daten wird jedoch aufgrund von Intelligent Tracking Prävention, AdBlockern und einer Verringerung der Lebensdauer von Cookies immer problematischer. Google Analytics und andere ähnliche Tools werden immer weniger Daten über Ihre Website-Besucher anzeigen und Ihnen weniger Informationen zur Analyse liefern.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führt Google eine neue Funktion ein - serverseitiges Tagging im Google Tag Manager.
Google Tag Manager (GTM) Serverseitiges Tagging ermöglicht es Website-Besitzern, Tracking-Pixel von Drittanbietern von ihrer Website auf den Cloud-Server zu verschieben. Das bedeutet, dass der Client-Browser keine Zählpixel mehr verarbeiten wird. Es wird direkt vom Server geladen. Dieser Ansatz bietet die folgenden Vorteile:
- Genauere Daten;
- Schnellere Ladezeit der Website;
- Zusätzliche Kontrolle über den Datenschutz.
Ihre Analysetools für das digitale Marketing (wie Google Analytics) können ohne die Ausführung von Drittanbieter-Cookies auf der Client-Seite laufen. Wenn Sie entsprechende Server-Container einrichten, werden Sie sich nicht mehr mit schwerem Javascript, blockierten Cookies von Drittanbietern und unvollständigen Daten in Analysetools herumschlagen müssen.
Wenn das serverseitige Tracking in der Subdomäne Ihrer Website gehostet wird, werden alle Anfragen als Erstanbieter betrachtet. In Google finden Sie eine ausführliche Beschreibung, was GTM-Server-Tracking ist und wie Ihre Website davon profitieren kann.
Es gibt viele gemeinsame Elemente zwischen Web- und Server-Containern, wie Tags, Trigger, Variablen, Vorschaumodus usw. Die Einrichtung des serverseitigen GTM-Containers ist komplexer als beim Standard-Webcontainer. Sie werden Kenntnisse in Web-GTM, Google Analytics, Google Cloud und Webprogrammierung im Allgemeinen benötigen. Ich schlage vor, diesen Blogbeitrag zu lesen, wenn Sie einen GTM-Server-Container über eine native Google-Umgebung einrichten möchten.
Wir haben einen Service entwickelt, der die Konfiguration von GTM-Server-Containern vereinfacht, indem er den Teil der Einrichtung von Google-Cloud-Servern entfernt, die Erstellung von Domänen vereinfacht, Ihnen die Möglichkeit gibt, Google Analytics von Ihrer Domäne herunterzuladen, und Cookies von Drittanbietern zu den Ersten Partei macht.
1. Als Erstes müssen Sie einen Google Tag Manager Server-Container erstellen. Gehen Sie dazu auf https://tagmanager.google.com/ und wählen Sie das Konto, für das Sie einen Container erstellen möchten. Klicken Sie auf Admin.
2. Klicken Sie unter der Spalte Container auf +
3. Geben Sie einen Containernamen ein, wählen Sie Server, und klicken Sie auf Erstellen.
4. Wählen Sie im Installations-Pop-up die Option "Tagging-Server manuell bereitstellen", kopieren Sie Ihre Container-Konfiguration und fügen Sie sie in einen beliebigen Textbearbeiter ein. Wir werden es für die nächsten Schritte benötigen.
5. Nun müssen Sie ein Konto bei unserem Dienst anlegen.
6. Sobald Sie die E-Mail mit dem Link erhalten und Ihr Passwort festgelegt haben, müssen Sie einen Container erstellen. Geben Sie Ihren Containernamen ein und fügen Sie die Containerkonfiguration ein, die Sie von Ihrem Google Tag Manager Server Container kopiert haben. Klicken Sie auf Container erstellen.
7. Sobald Sie auf "Erstellen" klicken, sehen Sie den Status Ihres Containers, die Container-Konfiguration und den Namen des Plans. Die Bereitstellung eines Server-Containers dauert etwa 5 Minuten. Bitte laden Sie die Seite noch einmal, um den Status zu aktualisieren. Wenn die Einrichtung korrekt durchgeführt wurde, sollten Sie den Status "Running" sehen.
Wenn Sie "Error" sehen, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Container-Konfiguration kopiert und eingefügt haben.
Wenn der Fehler wiederholt auftritt, kontaktieren Sie bitte den Support.
8. In diesem Schritt müssen Sie eine Tagging-URL einrichten. Sie haben zwei Optionen:
● Verwenden Sie die Tagging-URL, die für Sie erstellt wurde und auf unserer Domäne (stape.io) gehostet wird.
● eine benutzerdefinierte Subdomäne verwenden. Ich empfehle dringend, diese Option zu verwenden, da sie dazu beiträgt, dass Zählpixel nicht blockiert werden und die Lebensdauer von Cookies verlängert wird.
Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Tagging-URL konfigurieren möchten, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Domäne hinzufügen -> melden Sie sich bei Ihrem Domänennamen-Service an und erstellen Sie einen neuen DNS-Eintrag für die gewünschte Subdomäne. Sie können jeden beliebigen Subdomänennamen verwenden. (wenn Sie Cloudflare verwenden, wählen Sie die Domäne -> klicken Sie auf DNS -> Eintrag hinzufügen).
Fügen Sie diese Einstellung hinzu:
Typ: A
Name: ss (oder ein beliebiger anderer Name für die Subdomäne)
IPv4 Adresse: 35.193.123.107 (US-Serverstandort) oder 35.195.159.201 (EU-Serverstandort)
TTL: Auto
Stellvertreterstatus: deaktivieren
Ihre Einstellungen sollten folgendermaßen aussehen:
Fügen Sie anschließend eine Subdomäne im gtm-Serverkonto hinzu.
9. Der nächste Schritt hängt von der URL des Tagging-Servers ab, den Sie verwenden. Sie haben hier zwei Optionen:
● Wenn sich die URL des Tagging-Servers auf unserer Domäne befindet, brauchen Sie nichts zu ändern.
● Wenn Sie eine benutzerdefinierte Subdomäne verwenden, müssen Sie den Google Tag Manager-Code ändern, der Ihrer Website hinzugefügt wurde. Kopieren Sie die Tagging-URL und fügen Sie sie anstelle von www.googletagmanager.com ein. Stellen Sie sicher, dass Sie /gtm.js nicht gelöscht haben.
10. Fügen Sie die URL des Tagging-Servers zum Google Tag Manager Server-Container hinzu. Admin -> Einstellungen -> Container-Einstellungen.
11. Aktualisieren Sie die Universal Analytics-Tagging-URL im WEB GTM-Container (wenn Sie GA4 verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort). Bearbeiten Sie Universal Analytics Base oder Universal Analytics Variable im WEB-Container -> Klicken Sie auf Weitere Einstellungen -> Erweiterte Konfiguration -> fügen Sie die Tagging-URL in das Feld "Transport-URL" ein. Klicken Sie anschließend auf Save und Publish Web Container.
12. Wenn Sie GA4 verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie im WEB-Container auf GA4-Tag bearbeiten oder erstellen -> klicken Sie auf Felder einstellen -> Zeile hinzufügen -> fügen Sie diese Werte hinzu:
Feldname: transport_url
Wert: https:// wobei DOMAIN_NAME der Domänenname Ihres Tagging-Servers ist.
Speichern Sie den Tag (dieser Tag sollte auf allen Seiten ausgelöst werden) und veröffentlichen Sie den Container.
13. Erstellen Sie einen Universal Analytics- oder Google Analytics 4-Client innerhalb des Google Tag Manager Server-Containers. Klicken Sie auf Client -> Neu -> Wählen Sie den Client-Typ -> Fügen Sie einen Client-Namen hinzu -> Klicken Sie auf Speichern.
14. Richten Sie Universal Analytics oder GA4-Tag innerhalb des Server-Containers ein. Gehen Sie zum Abschnitt "Tags" im Server-Container und klicken Sie auf "Neu".
Benennen Sie Ihr Tag, wählen Sie den Tag-Typ "Universal Analytics" oder "GA4". Falls Sie diese Tags nicht sehen, gehen Sie auf die Registerkarte Klienten und überprüfen Sie, ob die Klienten UA und GA4 hinzugefügt wurden. Falls nicht, fügen Sie diese Klienten hinzu.
Erstellen Sie einen Auslöser. Auslösertyp "Benutzerdefiniert", wählen Sie "Einige Ereignisse". Der Name des Kunden ist gleich Universal Analytics.
Klicken Sie auf Save.
15. Öffnen Sie den Debug-Modus in Ihrem Server-Container. Öffnen Sie Ihre Website und klicken Sie auf mehrere Seiten. Gehen Sie zurück zur Debug-Registerkarte und Sie sollten Universal Analytics und GA4-Anfragen sehen.
16. Eine andere Möglichkeit zu testen, ob die Universal Analytics- und GA4-Anfragen über den Server funktionieren, ist die Verwendung eines Entwicklerwerkzeugs. Öffnen Sie Ihre Website -> Klicken Sie auf Alt+Befehl+i (auf Mac) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und inspizieren Sie -> gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk -> laden Sie die Seite neu -> geben Sie collect ein -> klicken Sie auf die Anfrage und überprüfen Sie, ob die Anfrage-URL mit Ihrer Tagging-URL übereinstimmt. Sie können es sowohl für UA als auch für GA4 tun.
Das ist alles. Jetzt haben Sie einen Server-Container eingerichtet, und Google Analytics läuft über Ihren Server-Container. Wenn Sie GA innerhalb Ihrer Domäne laden und GA als erste Partei anfordern möchten, folgen Sie diesen Schritten, um eine benutzerdefinierte Subdomäne zu verwenden.
Bitte beantworten Sie ein paar einfache Fragen. Klicken Sie auf Angebot anfordern, füllen Sie das Formular aus, und wir senden Ihnen ein Angebot zu.
Google Tag Manager wurde 2012 veröffentlicht und hat seither das Leben von Marketern und Webanalysten erheblich erleichtert. In den dunklen Tagen vor GTM musste man, um ein neues Tracking-Pixel oder Ereignis hinzuzufügen, Tage/Wochen/Monate warten, bis die Anfrage bearbeitet und auf der Produktionsseite angezeigt wurde.
16. Sep. 2021Ad Blocking ist keineswegs eine Einbahnstraße, und die Auswirkungen des Blockierens von Tracking-Skripten gehen weit über die reine Werbung hinaus. Heutzutage wird viel über ad block apps geredet, aber was bringen sie Ihnen wirklich? Ein Grund, warum Menschen in Erwägung ziehen könnten, sie auf ihrem Gerät oder Browser zu installieren, ist die lästige ads und die Pop-ups, die auf der Website erscheinen, auf der sie surfen.