Stape
Kontakt VerkaufKostenlos ausprobieren

Zumnorde erzielt 40% Reduzierung des direkten Traffics mit serverseitigem Tagging | Projecter

Ivanna Holubovska

Ivanna Holubovska

Author
Aktualisiert
11. Juli 2025
Veröffentlicht
2. Dez. 2024
Auch erhältlich

Das 1887 gegründete Unternehmen Zumnorde ist ein führender deutscher Premium-Schuhhändler mit 23 Filialen in ganz Deutschland und einem erfolgreichen Online-Shop. Zumnorde ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Schuhe und seinen Kundenservice. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, versucht Zumnorde kontinuierlich seine Marketingstrategien zu optimieren.

Zumnorde is a leading German premium shoe retailer
Zumnorde is a leading German premium shoe retailer

In Zusammenarbeit mit Projecter hat das Unternehmen das serverseitige Tagging über Stape implementiert, um die Datengenauigkeit und die Attribution bei seinen Online-Marketingmaßnahmen zu verbessern.

Herausforderung

Zumnorde stand vor einer großen Herausforderung bei der genauen Zuordnung von Umsätzen zu seinen Marketingkanälen aufgrund von Einschränkungen beim Browser-Tracking. Ein entscheidender Faktor war die hohe Anzahl von Nutzern, die mit Safari surften, der 51% des Zumnorde-Traffics ausmachte. Der 24-stündige Ablauf von Safari-Cookies führte dazu, dass ein erheblicher Teil der Nutzersitzungen in Google Analytics 4 (GA4) fälschlicherweise als Direktverkehr klassifiziert wurde.

Diese falsche Zuordnung verzerrte die Leistungskennzahlen wichtiger Kanäle wie Google Ads und E-Mail-Marketing und behinderte eine effektive Budgetzuweisung - was letztlich zu einem suboptimalen Wachstum führte.

Lösung

Um diese Probleme zu lösen, implementierten Zumnorde und Projecter das serverseitige Tagging mit Stape. Die Einrichtung umfasste:

  • Serverseitiger Google Tag Manager zur Verarbeitung der Daten und zur Verbesserung des Trackings in verschiedenen Browsern, insbesondere Safari.
  • Implementierung eines Custom Loaders, um Probleme mit Werbeblockern zu umgehen, die Tracking-Skripte entweder blockieren oder deren Effizienz verringern.
  • Serverseitige First-Party-Cookies, um das Tracking von Benutzersitzungen über 24 Stunden hinaus zu verlängern.

Ergebnisse

Die serverseitige Tagging-Implementierung führte zu einer erheblichen Verbesserung der Datenzuordnung:

  • 40% Reduzierung der direkten Einnahmen, was eine präzisere Kanalattribution ermöglichte.
  • 9% Steigerung der gemessenen Google Ads-Einnahmen.
  • 13% Steigerung der gemessenen E-Mail-Marketing-Einnahmen.
  • 14% Reduzierung der neuen Nutzer, was eine verbesserte Nutzererkennung widerspiegelt.

Fazit: Auswirkung auf die Marketingstrategie

Durch die genauere Nachverfolgung kann Zumnorde jetzt:

  • Kundenreisen über verschiedene Geräte und Browser hinweg besser nachvollziehen.
  • Die Effizienz der Marketingstrategien durch präzise Kanalinformationen verbessern.
  • Das digitale Marketing angesichts sich ändernder Datenvorschriften effektiv halten.

Nach diesem Erfolg hat Zumnorde auch die Conversions API von Facebook implementiert und plant, weitere Plattformen zu integrieren, um noch umfassendere Dateneinblicke zu erhalten.

author

Ivanna Holubovska

Author

Ivanna ist Lead Content Managerin bei Stape und zertifizierte Autorin auf Clutch und KyivPost. Sie schreibt über serverseitiges Tracking zur Strategieoptimierung.

Kommentare

Probieren Sie Stape für alles rund um Server-seitigejetzt!