Stape
Suche
Kostenlos ausprobieren

Was ist ein Signals Gateway & Anleitung zur Einrichtung

Ivanna Holubovska

Ivanna Holubovska

Author
Aktualisiert
29. Apr. 2025
Veröffentlicht
3. Feb. 2025
Auch erhältlich

Signals Gateway ist eine umfassende Lösung, die das Senden von first-party Daten von jeder Quelle zu einem beliebigen Ziel vereinfacht und den Datenfluss über Plattformen hinweg optimiert. Sie integriert mehrere Datenquellen in einem Tool, bietet eine nahtlose Kontrolle über Ihren Datenfluss und gewährleistet eine effiziente gemeinsame Nutzung über verschiedene Plattformen hinweg.

Vorteile von Signals Gateway

1. Alles an einem Ort steuern.

Signals Gateway bietet eine zentralisierte Umgebung, in der alle Ihre Anforderungen an die Datenverwaltung und -freigabe an einem Ort abgewickelt werden. Es gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Informationsfluss von jeder Quelle zu jedem Ziel, ohne dass mehrere Tools oder Plattformen erforderlich sind.

2. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.

Sie können Konfigurationen schnell einrichten und an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine nahtlose Verwaltung des tracking von Daten, sodass Sie nicht mehr auf spezialisierte Entwickler angewiesen sind. Dadurch können Sie Ihr Budget effektiver einsetzen.

3. Maximierung von first-party-Daten.

First-party-Daten bieten eine bessere Kontrolle über Datenschutz und Compliance. Da sie von Ihrer eigenen Zielgruppe stammen, können Sie damit gezieltere Kampagnen erstellen, die besser bei Ihren Kunden ankommen und letztendlich zu einer höheren Beteiligung und Rendite führen.

Wie funktioniert Signals Gateway?

Ihre Signals Gateway-Pixel, SDK, Offline-Uploads und CRM-Integrationen geben Daten ausschließlich an Ihren eigenen Cloud-Server weiter. Diese Datenquellen sind in Ihrem Signals Gateway zentralisiert, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wohin die Daten gesendet werden, ob an Meta oder an ein anderes Ziel. Mit dem benutzerdefinierten Konnektor vereinfacht Signals Gateway den Datenaustausch mit jeder Plattform. Darüber hinaus bietet Signals Gateway eine eingebaute Integration mit Google BigQuery, die Ihnen bei der Durchführung von Datenanalysen hilft.

In der Praxis können Sie das Meta Signals Gateway Pixel verwenden, um die von ihm gesammelten Ereignisse und Benutzerdaten an Nicht-Meta-Ziele zu senden. Derzeit ist die Anzahl der Ziele begrenzt, aber es wird erwartet, dass sie in naher Zukunft erweitert wird. Sie können auswählen, welche Ereignisse Sie vom Versand an diese Ziele in der Pipeline ausschließen möchten.

How does Signals Gateway work?
How does Signals Gateway work?

Stape-Hosting für Signals Gateway

Stape bietet eine Vielzahl von Preisplänen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen: Kostenlos, Pro, Business und Enterprise.

Die Preise beginnen bei 20$ pro Monat für 1.000.000 events. Falls Sie sich für einen Jahresplan entscheiden, kostet Sie der Pro-Plan nur 17$ pro Monat. 

Unser kostenloses Paket erlaubt bis zu 10.000 events pro Monat. Keine Kreditkarte erforderlich! 

Sie können auch den Kostenrechner auf unserer Website verwenden, um herauszufinden, welches Paket am besten zu Ihrer Website passt.

Stape hosting for Signals Gateway
Stape hosting for Signals Gateway

Wie richte ich Signals Gateway ein?

Um Signals Gateway einzurichten, befolgen Sie bitte diese Schritte:

  1. Erstellen Sie Signals Gateway auf Stape.
  2. Akzeptieren Sie den Einladungslink, um auf Ihre Signals Gateway-Umgebung zuzugreifen.
  3. Richten Sie Ihr Login und Passwort ein.
  4. Fügen Sie Datenquelle und Datenziel in Ihr Signals Gateway Environment hinzu.
  5. Optional: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Domain hinzu.
  6. Testen Sie Ihre Einrichtung. 

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Erstellen Sie Signals Gateway auf Stape.

Wenn Sie noch kein Konto haben:

  • Klicken Sie auf diesen Link.
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und den Gateway-Namen ein und wählen Sie den Serverstandort aus. Wir bieten mehrere Serverstandorte an: die Vereinigten Staaten, Europa, Südamerika und den asiatisch-pazifischen Raum.
  • Klicken Sie auf „Erstellen“.

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit dem Link zum Festlegen eines Passworts für Ihr Stape-Konto. Folgen Sie dem Link in der E-Mail, um ein Passwort festzulegen. 

create signals gateway account
create signals gateway account

Wenn Sie bereits ein Stape-Konto haben:

  • Klicken Sie im Hauptmenü auf „Signals Gateways“ und dann auf „Signals Gateway erstellen“.
  • Anschließend können Sie den Instanznamen von Signals Gateway und die E-Mail-Adresse hinzufügen, die Sie für die Verwaltung des Gateway Environments verwenden möchten (diese kann sich von Ihrem Stape-Login unterscheiden), und den Serverstandort auswählen.
  • Klicken Sie auf „Gateway erstellen“.
create signals gateway account
create signals gateway account
create signals gateway account
create signals gateway account

Schritt 2. Wählen Sie ein Abonnement aus und schließen Sie die Einrichtung auf Stape ab.

2.1. Wählen Sie das Signals Gateway-Abonnement aus und fügen Sie Ihre Rechnungsdaten hinzu.

Stape bietet einen kostenlosen Tarif an, sodass Sie Ihre Rechnungsdaten später hinzufügen können. Klicken Sie auf das Kreuz oben rechts, wenn Sie kostenlos weitermachen möchten.

2.2. Dann sehen Sie, dass sich Ihr Gateway im Status-„Deploying“ befindet. Aktualisieren Sie die Seite, bis der Status „Running“ anzeigt. 

status deploying
status deploying

2.3. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit der Aufforderung, ein Passwort für Ihr Signals Gateway festzulegen. Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und klicken Sie auf „Einladung annehmen“.   

Check your mailbox and click Accept Invitation. 
Check your mailbox and click Accept Invitation. 

Oder klicken Sie einfach auf „Signals Gateway-Einrichtung abschließen“.

Finish Signals Gateway setup
Finish Signals Gateway setup
Hinweis: Um in Zukunft auf Ihr Signals Gateway zuzugreifen, klicken Sie auf die URL und fügen Sie sie in Ihren Browser ein, um sich anzumelden.
url to signals gateway environment
url to signals gateway environment

Schritt 3: Konfigurieren Sie Signals Gateway.

3.1. Fügen Sie die E-Mail-Adresse hinzu, die in der E-Mail-Verwaltung im ersten Schritt angegeben wurde, und legen Sie ein Passwort fest. Stape speichert keine Passwörter in Signals Gateway. Bitte sichern Sie sie an einem sicheren Ort. Klicken Sie auf „Konto erstellen“. 

Configure Signals Gateway
Configure Signals Gateway

3.2. Sie erhalten Zugang zu Ihrem Signals Gateway Environment. Klicken Sie auf „Datenpipeline erstellen“, um fortzufahren. 

Configure Signals Gateway
Configure Signals Gateway

3.3. Wählen Sie den Typ der Pipeline aus, die Sie erstellen möchten.

Select the type of pipeline you’d like to create.
Select the type of pipeline you’d like to create.
In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Signals Gateway-Pipeline über Signals Gateway Pixel mit einem Ziel zu Meta erstellen.

3.4. Richten Sie eine Datenpipeline ein. 

Wählen Sie den Namen der Datenpipeline und die gewünschten Datenquellen und Datenziele aus.

Datenquellen – eingehende events kommen über Datenquellen, die mit Websites, Apps und Datendateien verknüpft sind.

Datenziele – Ausgehende event-Daten werden nach der Verarbeitung an ein vorab ausgewähltes Ziel gesendet.

Klicken Sie auf „Weiter“.

Set up data pipeline.
Set up data pipeline.

3.5. Richten Sie Signals Gateway Pixel ein.

Fügen Sie einen Namen für Ihr neues Pixel hinzu und geben Sie an, ob Ihre Website über ein Meta-Pixel verfügt.

Wenn Sie über ein Meta-Dataset verfügen, das events von Ihrer Website empfängt, wird ein Meta-Pixel auf der Website installiert.

If you have a Meta dataset that receives events from your website, a Meta Pixel is installed on the website.
If you have a Meta dataset that receives events from your website, a Meta Pixel is installed on the website.

Unter „Zusätzliche Funktionen“ können Sie eine benutzerdefinierte Datenquellen-ID hinzufügen. 

Wenn Sie bereits einen Signals Gateway Pixelcode auf Ihrer Website installiert haben, können Sie dessen ID hier eingeben, um den Pixelcode weiterhin zu verwenden.

If you already have a Signals Gateway Pixel code installed on your website, you can enter its ID here to continue using its pixel code.
If you already have a Signals Gateway Pixel code installed on your website, you can enter its ID here to continue using its pixel code.

3.6. Fügen Sie Signals Gateway Pixel und event-Codes hinzu. 

Add Signals Gateway Pixel and events codes. 
Add Signals Gateway Pixel and events codes. 

Option 1: Teilen Sie die Anweisungen mit einem Webentwickler.

Klicken Sie einfach auf „Anleitung kopieren“ und senden Sie eine Nachricht an Ihren Entwickler. 

Share instructions with a web developer.
Share instructions with a web developer.

Option 2: Fügen Sie selbst Signals Gateway Pixel zu einer Website hinzu.

Kopieren Sie den Basis-Code und fügen Sie ihn in eine Website ein → Konfigurieren Sie conversion events auf Ihrer Website, indem Sie event-Namen angeben und diese in Ihrem Code mit tags versehen.

Add Signals Gateway Pixel to a website yourself.
Add Signals Gateway Pixel to a website yourself.

3.7. Wir von Stape empfehlen für diese Aufgabe die Verwendung von Google Tag Manager. Fügen Sie einen benutzerdefinierten HTML-Tag hinzu → fügen Sie Ihren Signals-Pixel-Basiscode ein →  geben Sie ihm einen Trigger und veröffentlichen Sie ihn.

Add a Custom HTML Tag → paste your Signals Pixel base code →  give it a trigger and publish.
Add a Custom HTML Tag → paste your Signals Pixel base code → give it a trigger and publish.

3.8. Konfigurieren Sie Pixel, um zu steuern, wie Daten für dieses Pixel gesammelt und verarbeitet werden.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenanreicherung und wählen Sie die Kontaktdatennutzung aus.

Datenanreicherung – Senden Sie erweiterte Abgleichsdaten mit Ihren events.

Umgang mit Kontaktdaten – Hash-Kontakte bei der Erfassung im SHA-256-Format. Daten, die gehasht wurden, können nicht in ihre ursprüngliche Form zurückverwandelt werden und können von einigen Datenzielen oder für die Zielgruppenerstellung nicht verwendet werden. 

Choose to enable or disable Data enhancement and choose Contact data treatment.
Choose to enable or disable Data enhancement and choose Contact data treatment.

3.9. Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, sehen Sie, dass Sie die Einrichtung für Ihr Signals Gateway Pixel erfolgreich gestartet haben. 

After you click “Continue” you will see that you’ve successfully started the setup for your Signals Gateway Pixel. 
After you click “Continue” you will see that you’ve successfully started the setup for your Signals Gateway Pixel. 

3.10. Stellen Sie eine Verbindung zu Meta mit der Conversions-API her.

Connect to Meta with Conversions API.
Connect to Meta with Conversions API.

Option 1: Meta-Datensatz verknüpfen.

Sie können Facebook Login verwenden, um Ihr Signals Gateway automatisch mit Ihrem Meta-Geschäftskonto zu verbinden.

You can use Facebook Login to automatically connect your Signals Gateway to your Meta Business Account.
You can use Facebook Login to automatically connect your Signals Gateway to your Meta Business Account.

Oder Sie können Ihre Meta-Pixel manuell verbinden, indem Sie die Felder mit den Informationen aus dem Datensatz des Pixels im Event-Manager ausfüllen. 

Meta Business ID - die einzigartige Nummer, die zur Identifizierung einer Gruppe von Meta-Geschäftsvermögen verwendet wird, wie z. B. ein von einem Unternehmen verwaltetes Ad-Konto.

Dataset ID - die einzigartige Nummer, die einem Datensatz in Meta Events Manager zugeordnet ist. Das mit dem Datensatz verknüpfte Meta-Pixel hat dieselbe ID. 

Access Token - der automatisch generierte Code, der Ihnen dabei hilft, eine sichere Verbindung mit Ihrem Datensatz herzustellen. 

Or you can Manually connect your Meta Pixel by filling our the fields using the information from the pixel’s dataset in Events Manager.
Or you can Manually connect your Meta Pixel by filling our the fields using the information from the pixel’s dataset in Events Manager.

Option 2: Wählen Sie einen vorhandenen Meta-Datensatz aus Signals Gateway aus. 

select existing Meta dataset from Signals Gateway.
select existing Meta dataset from Signals Gateway.

3.11. Die Einrichtung ist abgeschlossen! 

Schritt 4. Wie eine fertige Einrichtung aussieht.

Auf dem Dashboard sehen Sie eine Übersicht über Ihre Pipeline.

On the dashboard, you will see an overview of your Pipeline.
On the dashboard, you will see an overview of your Pipeline.

In dieser Phase können Sie Folgendes bearbeiten: Datenquellen, Datenziele und Pipeline-Filter festlegen.

Schritt 5. Optional: Wählen Sie eine andere Datenquelle aus oder bearbeiten Sie sie.

Wenn Sie auf Ihre aktuelle Datenquelle klicken, können Sie alle Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

When you click on your current Data source, you will be able to adjust any settings according to your preferences.
When you click on your current Data source, you will be able to adjust any settings according to your preferences.

Wenn Sie unter „Datenquellen“ auf „+“ klicken, können Sie Daten aus Dateien automatisch oder manuell hinzufügen.

When you click “+” under the “Data sources”, you will be able to automatically or manually add data from files.
When you click “+” under the “Data sources”, you will be able to automatically or manually add data from files.

Schritt 6. Optional: Bearbeiten Sie den Pipeline-Filter.

Wenn Sie auf „Pipeline-Filter“ klicken, können Sie ausgewählte „events“ daran hindern, an alle Datenziele der Pipeline gesendet zu werden. 

When you click on Pipeline filter, you will be able to block selected event types from being sent to all of the pipeline’s data destinations. 
When you click on Pipeline filter, you will be able to block selected event types from being sent to all of the pipeline’s data destinations. 

Schritt 7. Optional: Wählen Sie ein anderes Datenziel aus oder bearbeiten Sie es.

Wenn Sie auf Ihr aktuelles Datenziel klicken, können Sie alle Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

When you click on your current Data destination, you will be able to adjust any settings according to your preferences.
When you click on your current Data destination, you will be able to adjust any settings according to your preferences.

Wenn Sie unter „Datenziele“ auf „+“ klicken, können Sie Daten aus Dateien automatisch oder manuell hinzufügen.

When you click “+” under the “Data destinations”, you will be able to automatically or manually add data from files.
When you click “+” under the “Data destinations”, you will be able to automatically or manually add data from files.

Schritt 8. Optional: Fügen Sie neue Pipelines hinzu.

Klicken Sie auf „Datenpipelines“ und dann auf „Datenpipeline erstellen“.

Click on “Data Pipelines” and then on “Create data pipeline”.
Click on “Data Pipelines” and then on “Create data pipeline”.

Schritt 9. Optional: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Domain hinzu.

Die Verwendung einer benutzerdefinierten Domain oder Datenweiterleitung in Ihrem Signals Gateway kann die Messleistung steigern. 

Klicken Sie auf „Kontoeinstellungen“ → „Datenweiterleitung“ → „Optimieren“.

Click on “Account settings” → “Data routing” → “Optimize“.
Click on “Account settings” → “Data routing” → “Optimize“.

Notieren Sie sich die Subdomain und die Domainnamen. 

Write down the subdomain and domain names. 
Write down the subdomain and domain names. 

Im nächsten Schritt müssen Sie die DNS-Einstellungen für die benutzerdefinierte Domain festlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie über den DNS-Anbieter Änderungen vornehmen können, bevor Sie fortfahren.

Next step will require you to define DNS settings for the custom domain. 
Next step will require you to define DNS settings for the custom domain. 

Datenziel: Benutzerdefinierter Konnektor.

Wenn Sie events an einen eindeutigen Endpunkt senden möchten, klicken Sie auf „Benutzerdefinierter Konnektor“ und erstellen Sie einen benutzerdefinierten Zielnamen.

If you want to send events to a unique endpoint, click on “Customized connector” and create a custom destination name.
If you want to send events to a unique endpoint, click on “Customized connector” and create a custom destination name.

Geben Sie die URL Ihres Ziel-Endpunkts ein und wählen Sie eine Authentifizierungsmethode aus. 

Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach Methode. 

Type your destination endpoint URL and choose an Authentication method. 
Type your destination endpoint URL and choose an Authentication method. 

Sehen Sie sich eine Vorschau Ihrer Nutzlast und Einstellungen an.

Und schon ist es geschafft!

Datenziel: Google BigQuery.

Wenn Sie events an Google BigQuery senden möchten, klicken Sie auf Google BigQuery und erstellen Sie einen Zielnamen. 

If you want to send events to Google BigQuery, click on Google BigQuery and create a destination name. 
If you want to send events to Google BigQuery, click on Google BigQuery and create a destination name. 

Füllen Sie die Felder aus, um Ihr Google BigQuery-Ziel zu konfigurieren.

Table ID - finden Sie in der Google Cloud mit dem Format schema.dataset.table_id.

Service Account Email - Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit Ihrem Google Cloud-Service-Konto verknüpft ist.

Private Key - Geben Sie den privaten Schlüssel Ihres Google Cloud-Dienstkontos ein.

Klicken Sie auf „Weiter“ und rufen Sie Ihr BigQuery-Konto auf, um sicherzustellen, dass Daten erfasst werden.

Click “Continue” and go to your BigQuery account to ensure data is collected.
Click “Continue” and go to your BigQuery account to ensure data is collected.

Plugins

Wenn Sie im linken Menü auf „Plugins“ klicken, werden Stape CRM Apps angezeigt. 

On the left menu if you click on “Plugins”, you will see Stape CRM Apps. 
On the left menu if you click on “Plugins”, you will see Stape CRM Apps. 

Unsere Meta Leads API-Apps melden Ihre CRM-Pipeline automatisch als conversion events an Ihr Meta Dataset (Pixel). Derzeit hat Stape Apps für die folgenden CRMs entwickelt:

Lesen Sie mehr über CRM-Apps von Stape in unserem Blogbeitrag.

Schlussfolgerung

Signals Gateway bietet eine einfache Lösung für die Einrichtung von serverseitigem tracking. Verabschieden Sie sich von dem Ärger und den Kosten komplizierter Konfigurationen. Mit Signals Gateway können Sie es einrichten und sofort nutzen, auch wenn Sie nicht technisch versiert sind. Sind Sie bereit, es auszuprobieren? Starten Sie noch heute mit einem kostenlosen Plan!

author

Ivanna Holubovska

Author

Ivanna ist Lead Content Manager bei Stape, eine professionelle Autorin, die hochwertige Inhalte über Server-Tracking erstellt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Analysen zu unterstützen.

author

Kommentare

Probieren Sie Stape für alles rund um Server-seitigejetzt!