Stape
Kontakt VerkaufKostenlos ausprobieren

Wie man die GTM Tools von Stape effektiv nutzt

Uliana Lesiv

Uliana Lesiv

Author
Aktualisiert
1. Aug. 2025
Veröffentlicht
12. Aug. 2024
Auch erhältlich

GTM Tools wurde von Simo Ahava entwickelt und hat aufgrund seiner Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit bereits an Popularität gewonnen. Es enthält viele Funktionen, die bei der Arbeit mit GTM-Containern Zeit sparen. Zu den Funktionen gehören das Klonen des Containers, seine Visualisierung und seine Bearbeitung. GTM Tools wurde nun neu aufgelegt und wird von Stape vollständig unterstützt.

In diesem Artikel gehen wir auf die Anwendungsfälle der GTM Tools ein und zeigen, wie man mit dem Tool arbeitet. Wir arbeiten daran, neue Funktionen zu entwickeln und hinzuzufügen, und werden Sie über unsere Pläne informieren.

Für wen sind die GTM Tools hilfreich?

GTM-Werkzeuge von Stape
GTM-Werkzeuge von Stape

Die GTM-Tools von Stape sind für eine Vielzahl von Personen hilfreich:

  • Geschäftsinhaber
  • Digitalvermarkter und Analyseexperten
  • Freiberufler, die mit zahlreichen GTM-Containern arbeiten

Das Tool ist für alle gedacht, die ein effektives Tag-Management-Tool suchen. Es hilft Ihnen beim Ordnen, Bearbeiten, Klonen und Visualisieren von Assets im GTM-Container. Diese Funktionen sparen viel Zeit und Nerven bei der Arbeit mit GTM; lesen Sie weiter, um die Vorteile des Tools zu erfahren.

Vorteile der Google Tag Manager Tools

Die GTM-Tools bieten ihren Nutzern die folgenden Vorteile des serverseitigen Tagging:

  • Einfache Verwaltung von GTM-Containern und deren Inhalten. Die Schnittstelle des Tools ist einfach; Sie können Tools wie Inspect verwenden, um GTM-Assets in Form einer Liste zu sehen, oder Vizualize, um die Karte des Containers zu sehen. Mit diesen Werkzeugen können Sie Einsiedlerknoten und die Abhängigkeiten zwischen den Assets sehen und ihre Einstellungen leicht bearbeiten.
  • Breite Palette an Funktionen. Prüfen Sie bekannte und beliebte Werkzeuge wie Inspect, Visualize, Clone und Workspace Mode. Mit diesen Werkzeugen können Sie den Inhalt Ihres GTM-Containers strukturieren, visualisieren, duplizieren und massenweise aktualisieren.
  • Praktische Container-Überprüfung. Da die GTM Tools die Abhängigkeiten zwischen den GTM-Assets aufzeigen, können Sie leicht Tags/Trigger/Variablen finden, die entfernt werden müssen. Die Überprüfung des GTM-Containers hilft, Ihre Website schneller zu laden.

Beginnen Sie die Arbeit mit den GTM Tools

Öffnen Sie die GTM-Tools. Um mit den GTM-Tools zu arbeiten, müssen Sie sich mit Ihren Google-Kontoinformationen anmelden.

Mit Google in den GTM-Tools anmelden
Mit Google in den GTM-Tools anmelden

Nach der Anmeldung müssen Sie das Google Tag Manager-Konto auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten - klicken Sie auf "GTM-Konten" → aus einer Dropdown-Liste und wählen Sie das Konto aus (wenn Sie Zugang zu mehreren Konten haben).

Bitte beachten Sie: Nach der Veröffentlichung von Stape können Sie auch Server-GTM-Container ändern.
Konten in den GTM-Tools
Konten in den GTM-Tools

Dies sind alle Schritte, die erforderlich sind, um mit den GTM-Tools zu arbeiten, und der nächste Schritt ist die Auswahl der Tools, die Sie verwenden möchten.

Die Container-Tools

Auf der Seite Container finden Sie eine Liste von Tools für den GTM-Container. Im Folgenden wird kurz beschrieben, was die einzelnen Tools leisten. Klicken Sie auf den Namen des Werkzeugs, um direkt zu dem Abschnitt mit der ausführlichen Beschreibung zu gelangen.

Name des WerkzeugsWas das Werkzeug macht
UntersuchenFügt dem Cart Tags, Trigger und Variablen hinzu, um sie herunterzuladen, zu speichern oder in einen anderen Container zu klonen.
VisualisierenZeichnet Pfade zwischen Container-Knoten und visualisiert die Abhängigkeiten zwischen Tags, Triggern, Variablen und integrierten Variablen.
KlonenKlont die Version des Containers in das aktuelle oder ein anderes Konto.
Arbeitsbereich-ModusNimmt Änderungen an Tags, Triggern und Variablen im Arbeitsbereich vor. 

Untersuchen

Anwendungsfälle

1. Klonen Sie nur einige GTM-Assets (Tags, Auslöser, Variablen). Im Gegensatz zum Klon-Werkzeug können Sie mit Inspect den Inhalt des Containers sehen und ihn nach Bedarf verwalten. Wählen Sie das zu klonende Asset aus, legen Sie es in den Warenkorb und klonen Sie es in einen anderen Container oder ein anderes GTM-Konto.

2. Änderungen an Tag-Konfigurationen und Hinzufügen von Tags zu einem anderen Container. Wenn Sie eine Website mit einer ähnlichen Struktur und ähnlichen Konfigurationseinstellungen betreiben, aber einige kleinere Änderungen an bestehenden Tags vornehmen müssen, können Sie die Funktion "Übersicht als CSV exportieren" im Texteditor verwenden, diese Änderungen vornehmen und dann die überarbeitete Konfiguration in einen benötigten Container hochladen.

So verwenden Sie das Inspect-Tool

Zunächst müssen Sie den Arbeitsbereich auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten. Standardmäßig prüft GTM Tools die neueste Version, aber Sie können dies über das Dropdown-Menü ändern. Das Tool zeigt die Versionsnummer der einzelnen Assets in Ihrem GTM-Container an.

Versionen des GTM-Containers im Inspect-Tool
Versionen des GTM-Containers im Inspect-Tool

Das Inspektionswerkzeug bietet die folgenden Funktionen:

  • Notizen anzeigen. Es zeigt die Notizen an, die Sie zu einem bestimmten Tag, Auslöser oder einer Variablen hinzugefügt haben.
  • Übersicht als CSV exportieren. Klicken Sie hier, um den gesamten Inhalt des Containers im CSV-Format herunterzuladen.
  • Alles aufklappen/zusammenklappen. Bezieht sich auf alle Assets des GTM-Containers, die im Tool angezeigt oder ausgeblendet werden können.
  • Verknüpfungen. Sehen Sie die Verbindung zwischen Tags/Triggern/Variablen.
Menü des Werkzeugs Inspektion
Menü des Werkzeugs Inspektion

Visualisieren

Anwendungsfälle

Erklären Sie einem Kunden die GTM-Ökosphäre. Wenn Sie Freiberufler im Bereich digitales Marketing und/oder Analytik sind, haben Sie vielleicht viele Kunden, die wissen möchten, wie ihr GTM-Container aufgebaut ist und welche Abhängigkeiten bestehen.

So verwenden Sie das Visualize-Tool

Um eine Karte Ihres GTM-Containers zu erstellen, klicken Sie auf "Visualisierung starten". Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.

Klicken Sie auf „Visualisieren“.
Klicken Sie auf „Visualisieren“.

Als Ergebnis erhalten Sie die GTM-Container-Visualisierung wie auf dem Screenshot unten:

Container visualization
Container visualization

Sie können die folgenden Funktionen verwenden, um mit der Visualisierung zu arbeiten:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Tag/Trigger/Variable. Auf diese Weise sehen Sie die Abhängigkeiten zwischen den Assets.
  • Suchen Sie einen Knoten. Geben Sie einfach den Namen des Knotens ein, den Sie sehen möchten, und er wird hervorgehoben.
  • Hermit-Knoten. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Aktivieren und Deaktivieren von Hermit-Knoten. Dadurch werden die Assets (Tags/Trigger/Variablen) hervorgehoben, die nicht mit anderen Assets verbunden sind.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf eine bestimmte Kühlstelle zeigen, werden detaillierte Informationen über sie angezeigt. Die Informationen umfassen den Namen, das Asset (Tag/Trigger/Variable) und den Typ.

Container-Visualisierung
Container-Visualisierung

Klonen

Anwendungsfälle

1. Erstellen einer neuen Website mit einer ähnlichen Struktur. Wenn Sie ein Unternehmen leiten und ein Projekt mit einer ähnlichen (oder gleichen) Struktur wie die bestehende Website erstellen möchten, können Sie den Inhalt des bestehenden Google Tag Manager-Containers in ein anderes GTM-Konto klonen.

2. Erstellen eines Containers für einen neuen Kunden. Das Klon-Tool ist hilfreich für Freiberufler, die Standardbenennungen für gängige Tags/Auslöser/Variablen verwenden und eine Lösung benötigen, um die Vorlage des Containers in ein neues Konto zu kopieren.

So verwenden Sie das Klon-Tool

Das Clone-Tool ist einfach zu bedienen. Sie können die Version des GTM-Containers, die Sie klonen möchten (standardmäßig ist es die neueste Version), und das Ziel-GTM-Konto auswählen.

Klon-Werkzeug
Klon-Werkzeug

Wenn die Einstellungen konfiguriert sind, klicken Sie auf "Klonen".

Arbeitsbereich-Modus

Anwendungsfälle

Bearbeitung mehrerer Assets. Wenn Sie einige GTM-Assets pausieren/entpannen, JSON bearbeiten und Tags/Trigger/Variablen umbenennen möchten, ohne das GTM-Konto zu öffnen. Mit dem Arbeitsbereich-Modus können Sie jedes Asset, das Sie benötigen, in den GTM-Tools bearbeiten, ohne mehrere Tags, Trigger oder Variablen in neuen Tabs zu öffnen.

So verwenden Sie das Tool im Arbeitsbereich-Modus

Die Benutzeroberfläche des Arbeitsbereichmodus ähnelt der des Inspektionstools. Da der Arbeitsbereich zum Bearbeiten und Anwenden von Änderungen im Container verwendet wird, wird die aktuelle Version des GTM-Containers verwendet, und Sie können keine ältere Version auswählen.

Arbeitsbereich-Modus in den GTM-Tools
Arbeitsbereich-Modus in den GTM-Tools

Neben jedem Abschnitt des GTM-Containers sehen Sie die folgenden Funktionen:

  • Alles auswählen/abwählen - gilt für alle Elemente in einer Asset-Kategorie.
  • Pausieren & Pause aufheben (nur für Tags) - im Arbeitsbereich-Modus können Sie ausgewählte Tags pausieren oder die Pause aufheben.
  • JSON - JSON direkt bearbeiten. JSON bearbeiten ist ein praktisches Werkzeug, um die Parameter eines bestimmten Assets zu ändern. Dank dieser Funktion können Sie dies direkt in den GTM-Tools tun. Sie brauchen keine JSON-Dateien herunterzuladen, einen Editor aufzurufen und Parameter zu ändern. Klicken Sie nach der Bearbeitung der Parameter einfach auf „Speichern“.
Edit JSON
Edit JSON
  • Aktionen - wählen Sie aus der Liste der Optionen: Pause (nur für Tags), Ordner bearbeiten, JSON bearbeiten, Änderungen zurücksetzen.

Wenn Sie auf die drei Punkte neben den einzelnen Tags klicken, werden ähnliche Funktionen angezeigt: Pause oder Pause aufheben, Ordner bearbeiten und Änderungen zurücksetzen. Es gibt jedoch auch die Funktion JSON bearbeiten.

Änderungen in den GTM-Tools aktualisieren oder zurücksetzen
Änderungen in den GTM-Tools aktualisieren oder zurücksetzen

Mein Vermögen

Nach dem Update von Stape sind der Warenkorb und die Bibliothek kombiniert. Unter „Meine Assets“ können Sie auf alle Ihre gespeicherten Assets zugreifen und neue Container erstellen oder verwalten.

Sie haben drei Optionen in der Asset-Bibliothek:

  • Klonen - Duplizieren des Containers auf ein anderes Konto, einen anderen Container oder einen anderen Arbeitsbereich.
  • Visualisieren - zeigt die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Assets an.
  • Löschen - Entfernen des Containers aus der Bibliothek.
Meine Vermögenswerte in GTM-Tools
Meine Vermögenswerte in GTM-Tools

Neue Funktionen in Kürze

Wir haben bereits eine Plattform neu gestaltet und Server-GTM-Unterstützung hinzugefügt. Für die Zukunft planen wir den Import von GitHub-Vorlagen (z. B. Data Client, Snowplow Client).

Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback mit und schlagen Sie uns auf der Seite Feature Request Funktionen vor, die Sie gerne in den GTM Tools sehen würden.

Abschließende Überlegungen

GTM Tools ist eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung von Google Tag Manager. Es ist hilfreich für Geschäftsinhaber, Freiberufler, Spezialisten für digitales Marketing und Analysen. Das Tool bietet eine breite Palette von Funktionen, wie z. B. die Bearbeitung von Containern, das Herunterladen, Klonen und die Visualisierung.

Das Tool spart Zeit und Nerven für alle, die einen GTM-Container organisieren und optimieren wollen. Bleiben Sie dran für weitere Updates der GTM Tools!

Möchten Sie serverseitig beginnen?

author

Uliana Lesiv

Author

Uliana ist Content Manager bei Stape, spezialisiert auf Analytik und Integrationssetups. Sie vereinfacht komplexe Tracking-Konzepte in klare Einblicke und hilft, die Datensammlung zu optimieren.

Kommentare

Probieren Sie Stape für alles rund um Server-seitigejetzt!